Beim Start ziehen Motoren Ströme, die weit über dem Nennstrom liegen, was das Stromnetz stark belastet. Dies führt sowohl zu einer Überlastung des Netzes als auch zu einem elektrischen und mechanischen Verschleiß der Motoren. Dieser Verschleiß verkürzt die Lebensdauer der Motoren erheblich. Um potenzielle Schäden zu vermeiden, wurden Sanftanlasser entwickelt.
ABB Sanftanlasser schützen Motoren vor elektrischer Belastung und verlängern so deren Lebensdauer. Sie optimieren den Anlaufstrom, der bei herkömmlichen Startmethoden zu hohen Belastungen führt. Sanftanlasser ermöglichen einen kontrollierten Motorstart mit geringem Strom. Gegenüber dem Stern-Dreieck-Anlauf bieten Sanftanlasser Vorteile wie kompaktere Bauweise und bessere Steuerung durch parametrierte Anpassung an den Motor.
Der PSTX ist das Ergebnis jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit von ABB und bietet eine fortschrittliche Lösung, die die individuellen Anforderungen der Kunden erfüllt. Als neueste Entwicklung im Bereich Motorsteuerung und -schutz bietet der PSTX zusätzliche Funktionen mit hoher Zuverlässigkeit für jede Motorstartanwendung.
Hauptvorteile:
Gewährleistet den Motorschutz
Erhöht die Installations-Effizienz
Steigert die Produktivität der Anwendung
Haupteigenschaften:
Dreiphasensteuerung
Betriebsspannung: 208–690 V AC
Weiter Steuerbereich: 100–250 V, 50/60 Hz
Nennstrom: 30…1250 A (Dreieck: bis zu 2160 A)
Beschichtete Leiterplatten
Drehmomentregelung für Pumpenanwendungen